Analyse: Was genau steigt hinter dem dramatischen Preissteigerung des Rindfleischs – und was sind dies für Landwirte und Verbraucher?
Vor etwas mehr als einem Jahr schwebte der Preis für Rindfleisch für Steuern von R3 in der Fabrik um 5,18 € pro kg. Schneller Vorlauf in die Gegenwart und der Preis liegt jetzt bei 7,77 € pro kg für dasselbe Tier. Dies beinhaltet keine Bonuszahlungen für Rasse und Qualitätssicherung, die den Fabrikpreis noch höher schieben können. Dieser erhebliche Anstieg der Rindfleischpreise hat im landwirtschaftlichen Sektor, im Einzelhandel und bei den Verbrauchern große Gespräche ausgelöst.
Was steckt also hinter dieser dramatischen Preisverschiebung und was sind die Auswirkungen? Derzeit gibt es fast einen perfekten Sturm auf dem Rindfleischmarkt. Während das kumulierte Versorgung mit in Irland verarbeiteter Rindfleisch derzeit im vergangenen Jahr um ungefähr 15.000 Rinder vor dem Vorjahr liegt, übt die Verschärfung des Angebots außerhalb Irlands einen starken Aufwärtsdruck auf die Preise aus, da die Prozessoren sich bemühen, Tiere zu sichern, um sowohl die inländische als auch die Exportnachfrage zu befriedigen.
Wir brauchen Ihre Zustimmung, um diesen Talking Food Presseschau-Player-Inhalt zu ladenWir verwenden Talking Food Presseschau-Player, um zusätzliche Inhalte zu verwalten, mit denen Cookies auf Ihrem Gerät festgelegt und Daten über Ihre Aktivitäten gesammelt werden können. Bitte überprüfen Sie ihre Details und akzeptieren Sie sie, um den Inhalt zu laden.Präferenzen verwalten
Von RTé Radio 1 von Countrywide haben die Preise für Rindfleisch Rekordniveaus erreicht
In der Zwischenzeit sehen Länder wie Deutschland, Frankreich und die Niederlande aufgrund ähnlicher wirtschaftlicher und politischer Faktoren auch reduzierte Herdengrößen. Irland ist mit seinem weidenbasierten System und einem relativ effizienten Rindfleischproduktionsmodell in einer einzigartigen Position, um von diesem breiteren europäischen Mangel zu profitieren.
Für irische Landwirte ist der steigende Rindfleischpreis eine willkommene Entwicklung, insbesondere nach einigen schwierigen Jahren, die von volatilen Märkten und eskalierenden Inputkosten geprägt sind. In den letzten zwei Jahren haben die Düngemittelpreise aufgrund von Energiekrisen, der Störung der Lieferkette und dem Krieg in der Ukraine Rekordhochs erreicht.
Die Futter- und Kraftstoffkosten stiegen ebenfalls an und verschärften die bereits dünnen Gewinnmargen weiter. Viele Rindfleischbauern arbeiten mit begrenzten Skaleneffekten und wenig finanziellem Kissen, sodass der aktuelle Anstieg der Rindfleischpreise einen dringend benötigten Atemraum bietet.
Aus Tegascs Beef Edge, die die Rindfleischpreise und die Bauernhöfe für die kommenden Monate überprüft
Aber die Situation ist alles andere als einfach. Während der Preis für fertige Rinder gezahlt wird, sind die Kosten für den Betrieb einer Rindfleischfarm ebenfalls stark gestiegen. Der Preis für Ersatztiere – Kälber und Absetzlinge, die nach hinten gekauft und beendet wurden – ist gestiegen.
Dies ist teilweise auf eine starke Nachfrage aus Irland zurückzuführen, aber auch erheblich von lebenden Exporten zurückzuführen. Bisher im Jahr 2025 sind die Exporte von Live -Rindern im Jahr 2024 20% vor dieser Zeit. Die Exporteure treten direkt in Marts mit irischen Finishern an, und dies treibt die Preise durch das Dach. Young Continental Breed Absetzbullen, die Anfang 2024 1.400 € gekostet hätten, überschreiten jetzt regelmäßig 2.000 €.
Der hohe Preis für Ladenrinder setzt auch den Winter -Finisher unter Druck, die sich darauf verlassen, dass sie bei Rindern einkaufen und sie in Innenräumen füttern, bis sie bereit für die Verarbeitung sind. Mit teuren Inputkosten und einer höheren anfänglichen Investition in Aktien verengt sich ihr Randfenster. Für diese Landwirte hat sich das mit der Beendigung von Rindfleisch verbundene Risiko erhöht – wenn die Marktpreise leicht weich werden, könnten sie freigelegt werden.
Wir brauchen Ihre Zustimmung, um diesen Talking Food Presseschau-Player-Inhalt zu ladenWir verwenden Talking Food Presseschau-Player, um zusätzliche Inhalte zu verwalten, mit denen Cookies auf Ihrem Gerät festgelegt und Daten über Ihre Aktivitäten gesammelt werden können. Bitte überprüfen Sie ihre Details und akzeptieren Sie sie, um den Inhalt zu laden.Präferenzen verwalten
Von RTé Radio 1s Drivetime könnte der Preis für Steak auf über 50 Euro steigen, und Restrauranten haben nur keine Auswahl, als die Kosten an Kunden weiterzugeben
Aus Verbrauchersicht beginnt der Anstieg der Rindfleischpreise sowohl in Geschäften als auch in Restaurants zu spüren. Die Steakpreise in Supermärkten und Metzgerläden schleichen sich bereits nach oben, und die Restaurantbesitzer werden mit steigenden Großhandelskosten konfrontiert, die wahrscheinlich an die Gäste weitergegeben werden. Schnitte wie Striploin, Filet und Ribeye-die bereits preisgünstig sind-verzeichnen eine weitere Preisinflation, und dieser Trend ist es unwahrscheinlich, dass er kurzfristig umgekehrt ist. Die Erhöhungen könnten in Kürze die Restaurants zwingen, 50 € für Premium -Cut -Steaks außerhalb von Dublin zu verlangen, oder das Gesicht müssen teure Schnitte aus ihren Menüs ziehen, um dem Kunden einen besseren Wert zu bieten.
Für die breitere Wirtschaft zeigt dies ein gemischtes Bild. Einerseits steigern die starken Rindfleischpreise die ländlichen Volkswirtschaften, halten die Beschäftigung und verbessern die landwirtschaftlichen Einkommen. Auf der anderen Seite dürften Verbraucher, die steigende Lebensmittelrechnungen ausgesetzt sind, ihren Verbrauch reduzieren oder billigere Alternativen suchen. Dies könnte letztendlich zu einer Erweidung der Nachfrage führen, insbesondere wenn der wirtschaftliche Druck oder die Inflation in anderen Bereichen der Haushaltsausgaben bestehen.
Irisches Rindfleisch genießt einen goldenen Moment, aber Landwirte und Verbraucher müssen auf die Komplexität unter den Schlagzeilenpreisen wachsam bleiben
Mit Blick nach vorne scheint der Aufwärtstrend der Rindfleischpreise wahrscheinlich zu tun, zumindest kurz bis mittelfristig. Die Probleme der Versorgungsseite in ganz Europa werden nicht über Nacht verschwinden. Darüber hinaus können Änderungen in der Landnutzungspolitik, der Umweltbeschränkungen und der Klimaziele weitere Druck auf die Herdengrößen und die Ausgabe der EU ausüben.
Der Irlands Rindfleischsektor wird weiterhin gefragt – insbesondere angesichts seines starken Rufs für Qualität und Rückverfolgbarkeit -, aber es gibt auch vorhandene Herausforderungen. Die politischen Verschiebungen im Rahmen der gemeinsamen Agrarpolitik (CAP), Umweltbeschränkungen in Bezug auf Emissionen und Lagerraten und die zunehmende öffentliche Prüfung der Fleischproduktion spielen das langfristige Bild.
Wir brauchen Ihre Zustimmung, um diesen Talking Food Presseschau-Player-Inhalt zu ladenWir verwenden Talking Food Presseschau-Player, um zusätzliche Inhalte zu verwalten, mit denen Cookies auf Ihrem Gerät festgelegt und Daten über Ihre Aktivitäten gesammelt werden können. Bitte überprüfen Sie ihre Details und akzeptieren Sie sie, um den Inhalt zu laden.Präferenzen verwalten
Wie schließt sich der Export von Irish Rindfleisch mit unseren Klimaverpflichtungen aus dem Samstag von RTé Radio 1 mit Colm Ó Mongain?
In der Zwischenzeit werden die irischen Landwirte darauf abzielen, Heu zu machen, während die Sonne scheint. Für viele sind diese starken Preise eine Gelegenheit, in ihren Farmen wieder zu investieren, Schulden abzuzahlen oder einfach nach Jahren harter Slog eine Rendite zu genießen. Sowohl die finanzielle als auch die ökologische Nachhaltigkeit werden der Schlüssel sein, wenn dieser aktuelle Boom zu langfristigen Vorteilen umgesetzt werden soll.
Wie immer in der Landwirtschaft ist nichts garantiert. Wetterereignisse, politische Veränderungen, globale Marktverschiebungen oder sogar Krankheitsausbrüche können die Landschaft schnell verändern. Im Moment genießt irisches Rindfleisch einen goldenen Moment, aber Landwirte, Verarbeiter und Verbraucher müssen sich auf die Komplexität, die sich unter den Schlagzeilenpreisen befinden, aufmerksam bleiben.
Folgen Sie RTé Brainstorming auf WhatsApp und Instagram für weitere Geschichten und Updates
Die hier ausgedrückten Ansichten sind die des Autors und repräsentieren oder reflektieren die Ansichten von RTé nicht oder wider