Ein echter Winterwärmer.

Zutaten

Dient 4/5

Vorbereitungszeit 2 Stunden

Für den Eintopf

  • 800 g gewürfeltes geschmortes Rindfleisch
  • 2 Esslöffel Mehl
  • 3 Esslöffel Pflanzenöl
  • 1 große Zwiebel – geschält und gehackt
  • 3 Karotten – geschält und in 2,5 cm große Stücke geschnitten
  • 2 Stangen Sellerie – in 2,5 cm große Stücke schneiden
  • 1/2 Rübe – in Stücke schneiden
  • 1 Knoblauchzehe – zerdrückt
  • 1 EL Tomatenpüree
  • 400 ml Rinderbrühe – heiß
  • 200 ml Bier
  • Zweig Thymian
  • 2 Lorbeerblätter
  • 1/2 TL Worcestershire-Sauce
  • Gehackte Petersilie zum Garnieren
  • Salz und Pfeffer

Für die Knödel

  • 150 g selbstaufziehendes Mehl
  • 75g Gemüsetalg
  • 1 Esslöffel gehackter Schnittlauch
  • 1 Esslöffel gehackte Petersilie
  • 110 ml eiskaltes Wasser
  • Salz und Pfeffer

Verfahren

  1. Für die Knödel Mehl, Kräuter und Talg in einer Schüssel vermischen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. In die Mitte eine Mulde formen und das kalte Wasser nach und nach hinzufügen, bis ein weicher Teig entsteht. Bilden Sie 12 gleichgroße Kugeln und bewahren Sie sie auf, bis sie benötigt werden.
  3. Den Backofen auf 150 °C vorheizen. Das Rindfleisch in Mehl wenden und mit Salz und Pfeffer würzen. Überschüssiges Mehl abschütteln.
  4. 2 Esslöffel Öl in einer Auflaufform erhitzen und das Rindfleisch darin portionsweise anbraten, bis es rundherum gebräunt ist.
  5. Das Rindfleisch herausnehmen und 1 Esslöffel Öl in die Form geben. Zwiebeln und Knoblauch hinzufügen und braten, bis sie weich, aber nicht braun sind.
  6. Karotten, Sellerie und Rüben hinzufügen und leicht anbraten.
  7. Das Tomatenpüree dazugeben und das gesamte Gemüse mit dem Püree bestreichen.
  8. Das Rindfleisch hinzufügen, das Ale aufgießen und zum Kochen bringen.
  9. Die heiße Rinderbrühe und die Worcestershire-Sauce hinzufügen und erneut zum Kochen bringen.
  10. Thymian und Lorbeerblätter hinzufügen. Mit etwas Salz und Pfeffer würzen. Setzen Sie den Deckel darauf und stellen Sie es für 1,5 Stunden in den vorgeheizten Ofen, bis das Rindfleisch und das Gemüse zart sind. Sie können dies auch auf dem Herd tun, indem Sie das Rindfleisch gleichzeitig auf niedriger Stufe köcheln lassen.
  11. 15 Minuten bevor das Rindfleisch gar ist, die Knödel zum Eintopf geben und zurück in den Ofen schieben. Während des Garvorgangs verdoppeln sie ihre Größe.
  12. Nach dem Garen aus dem Ofen nehmen und die Gewürze prüfen. Den Eintopf in Servierschüsseln füllen. Mit gehackter Petersilie bestreuen und servieren. Viel Spaß beim Kochen!