Zutaten

Macht 12 Scones

  • 430G Selbstverständlichkeit
  • 40g Mandelmehl
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 100 g Caster Zucker (plus Extra zum Streuen)
  • 110 g Butter, in Würfel geschnitten
  • 1 Ei, leicht geschlagen
  • 250 ml Buttermilch
  • 200 g gefrorene Himbeeren
  • Ein Tropfen Mandelextrakt
  • Eine kleine Handvoll Flockenmandeln

Für die Glasur:

  • 1 Ei, geschlagen
  • Ein Schuss Milch

Raspberry Preserve, um mit den Scones zu gehen:

  • 250g Himbeeren
  • 220 g Zucker
  • 1 Esslöffel SP -Zitronensaft

Verfahren

1. Heizen Sie den Ofen auf 180 ° C vor (Lüfter). Ein Backschale mit Backpuff auskleiden.
2. Sieben Sie das Selbstrakingmehl, das Mandelmehl und das Backpulver in eine Schüssel. Zucker einrühren.
3. Reiben Sie die Butter mit Ihren Fingerspitzen in die Mehlmischung, bis sie feinen Semmelbröseln ähneln.
4. Mischen Sie in einem Krug Ei, Buttermilch und Mandelextrakt. Gießen Sie diese allmählich in die trockene Mischung und rühren Sie sie vorsichtig mit einem Messer um, bis sich ein weicher Teig bildet. Möglicherweise benötigen Sie nicht die gesamte Flüssigkeit – Ausschluss für einen weichen, aber nicht klebrigen Teig.
5. Drehen Sie den Teig auf eine leicht bemehlte Oberfläche. Kneten Sie sehr leicht, um es zusammenzubringen, und falten Sie dann die gefrorenen Himbeeren vorsichtig ein.
6. Rollen Sie den Teig auf ca. 3 cm dick und schneiden Sie mit einem 5 -cm -Cutter oder Glas in Runden. (Oder gewünschte Form)
7. Legen Sie die Scones auf das vorbereitete Tablett mit Platz zwischen jeweils.
8. Die Glasur (Ei und Milch) mischen und dann über die Spitzen der Scones streichen. Mit Flockenmandeln und etwas zusätzlichem Zaubererzucker bestreuen.
9. Backen Sie im vorgeheizten Ofen 12 bis 15 Minuten, bis er golden und auferstanden ist.
10. Kühlen Sie auf einem Rost. Am besten warm, frisch aus dem Ofen!