Ein herzhaftes Gericht, perfekt für die Weihnachtsreste aus Rachel Allens Everyday Kitchen.

Zutaten

Für das Kartoffelpüree-Topping:

  • 1 kg (2lb 3oz) mehlige Kartoffeln (ungeschält), sauber geschrubbt
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 150 ml (5fl oz) Milch oder 110 ml (4fl oz) Milch und 50 ml (2fl oz) einfache oder normale Sahne
  • 25 g Butter

Für die Kuchenfüllung:

  • 25 g Butter
  • 1 Zwiebel, geschält und fein gehackt
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 25 g (1 Unze) einfaches Mehl
  • 225 ml (8fl oz) Doppel- oder Normalcreme
  • 225 ml Hühnerbrühe oder übrig gebliebene Soße
  • 675 g (11/2 Pfund) gekochter Truthahn, in 2 cm (3/4 Zoll) große Stücke geschnitten
  • 1 EL gehackter Estragon oder Majoran
  • 400 g Brokkoliröschen oder übrig gebliebener gekochter oder gerösteter Brokkoli
  • 20 x 30 cm (8 x 12 Zoll) ofenfeste Form

Verfahren

  1. Heizen Sie den Backofen auf 180 °C (350 °F) vor, Gas Stufe 4.
  2. Die Kartoffeln in einen großen Topf mit Salzwasser geben und zum Kochen bringen. 10 Minuten lang kochen lassen, dann das Wasser bis auf 4 cm (1 1/2 Zoll) vollständig abgießen, die Hitze auf eine sehr niedrige Stufe reduzieren und die Kartoffeln weitere 20 bis 30 Minuten garen, oder bis ein Spieß oder ein scharfes Messer problemlos hineinpasst. (Lassen Sie sich nicht dazu verleiten, während des Kochens ein Messer in die Kartoffeln zu stechen, da sonst die Schalen platzen und sie zerfallen.)
  3. Lassen Sie die Kartoffeln abtropfen und schälen Sie sie, solange sie noch heiß sind. Verwenden Sie dabei ein sauberes Geschirrtuch, um Ihre Hände zu schützen. Die geschälten Kartoffeln in eine große Schüssel geben und mit der Hand zerstampfen, bis keine Klumpen mehr darin sind. Alternativ können Sie sie auch in einen elektrischen Mixer geben und mit dem Rühraufsatz zerstampfen.
  4. Die Milch (oder Milch und Sahne) in einen kleinen Topf geben und zum Kochen bringen. Die Butter mit den Kartoffeln vermischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken, dann die kochende Milch/Sahne dazugeben und zu einer glatten Masse verrühren. (Möglicherweise benötigen Sie nicht die gesamte Milch/Sahne oder etwas mehr – das hängt davon ab, wie trocken die Kartoffeln sind.)
  5. Für die Füllung nun die Butter in einem großen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen, die Zwiebel dazugeben und 8–10 Minuten sanft anbraten, bis sie ganz weich und an den Rändern leicht goldbraun sind.
  6. Wenn Sie rohen Brokkoli verwenden, stellen Sie in der Zwischenzeit einen Topf mit Wasser auf hohe Hitze und fügen Sie eine gute Prise Salz hinzu. Wenn das Wasser kocht, geben Sie die Brokkoliröschen hinein und decken Sie den Topf mit einem Deckel ab. Lassen Sie den Topf abgedeckt, bis das Wasser wieder kocht. Sobald er zu kochen beginnt, nehmen Sie den Deckel ab und kochen Sie den Brokkoli 2–4 Minuten lang oder bis er gerade weich ist – er sollte noch etwas Biss haben. Den Brokkoli abtropfen lassen und beiseite stellen.
  7. Geben Sie das Mehl zu den Zwiebeln und vermischen Sie es mit einem Schneebesen, kochen Sie es 1 Minute lang, gießen Sie dann die Sahne und die Brühe (oder Soße) hinzu und verrühren Sie alles, um alles zu vermischen. Zum Kochen bringen und dann reduzieren erhitzen und 1–2 Minuten köcheln lassen, bis die Soße etwas eingedickt ist.
  8. Truthahn, Schinken, gehackte Kräuter und den frisch gekochten (oder übrig gebliebenen) Brokkoli unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. In die ofenfeste Form füllen und mit dem Kartoffelpüree belegen, es in Klecksen darauf verteilen und mit einer Gabel verteilen.
  9. Im Ofen 25–30 Minuten backen oder bis die Oberfläche goldbraun und sprudelnd heiß ist.