Zutaten

„Die meisten Cerealien in Supermärkten sind hochverarbeitet, daher ist die Herstellung eines eigenen Müslis eine gute Alternative, die Müsli ähnelt“, sagt die Ernährungswissenschaftlerin Delicia Bale, Autorin des neuen Kochbuchs. Unbearbeitet leicht gemacht.

„Ich serviere meins gerne mit Joghurt oder Milch und Beeren, und Sie können dieses Müsli auch als Belag für andere Frühstücke verwenden.“

Ahorn-Zimt-Granola

Macht etwa 6 Portionen

  • 200g Hafer
  • 60g Mandelblättchen
  • 60g Haselnüsse, gehackt
  • 50 g Pekannüsse, gehackt
  • 50g Kokosraspeln
  • 50g Kürbiskerne
  • 80g Kokosöl, geschmolzen
  • 100 ml Ahornsirup
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 TL gemahlener Zimt
  • Prise Salz

Verfahren

1. Den Backofen auf 170 °C vorheizen.

2. Haferflocken, Mandelblättchen, Haselnüsse, Pekannüsse, Kokosraspeln, Kürbiskerne, Kokosöl, Ahornsirup, Vanilleextrakt, Zimt und Salz gut vermischen.

3. Verteilen Sie die Mischung gleichmäßig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech (eventuell müssen Sie sie auf zwei Bleche aufteilen, denn wenn sie zu dick ist, gart sie nicht ganz durch).

4. 20–25 Minuten backen, bis das Müsli leicht golden ist.

5. Etwa 30 Minuten abkühlen lassen, dann in Stücke brechen.