Probieren Sie diese beruhigende und nährstoffgepackte Brunch-Gericht.

Zutaten

„Ich halte immer ein paar Dosen Ful (Fava -Bohnen) in meiner Speisekammer für die Zeiten, in denen ich am Wochenende nach einem schnellen und befriedigenden späten Frühstück oder Mittagessen sehne“, sagt der Chefkoch Palästinensische Sami Tamimi. „Wenn einfache Butter und Toast nicht den Trick machen und ich etwas Wesentlicheres und Herzhafteres brauche, kommen die Fava -Bohnen zur Rettung.

„Sie können die Eier durch einen extra cremigen und salzigen Touch durch Feta -Käse ersetzen. Alternativ funktioniert das Rezept als veganes Gericht ohne Eier wunderschön.

Wenn Fava -Bohnen nicht verfügbar sind, können Sie sie durch andere Dose Bohnen ersetzen. „Stellen Sie sicher, dass Sie die Bohnen großzügig würzen und sie mit frischem knusprigem Brot oder Fladenbrot servieren“, fügt er hinzu.

Aubergine- und Fava -Bohnen mit Eiern (Batinjan mit ma ‚Beyd)

Zutaten

(Dient 4)

2 Medium Aubergines (ca. 630 g)
80 ml Olivenöl sowie zusätzliche zum Servieren
Salz und schwarzer Pfeffer
1 Zwiebel, fein gehackt (175 g)
6 Knoblauchzehen, zerquetscht
1 kleines Stück Ingwer, geschält und fein gerieben (20g)
1 grüne Chili, fein gehackt, Samen und alles (20g)
1TSP Chili Flakes
1TSP Boden Kreuzkümmel
½ TSP Ground Cinnamon
1½ Tsp Tomatenpaste
2 Pflaumentomaten, eingeklebt in
2 cm Stücke (300 g)
1 x 400 g Dose gehackter Tomaten
1 x 400 g Dose Fava -Bohnen, abgelassen
300 ml Wasser
15G frischer Koriander, ungefähr gehackt und mehr zum Servieren
4 große Eier

Für die Sumac -Zwiebeln (macht ein mittleres Glas):

1 große rote Zwiebel, in zwei Hälften geschnitten, dann jede Hälfte dünn geschnitten
1½ TBSP SUMAC
100 ml Apfelessig
100 ml Wasser
3TBSP Zitronensaft
Salz

Verfahren

1. Machen Sie die Sumac -Zwiebeln am Tag bevor Sie sie brauchen. Packen Sie die geschnittene Zwiebel in ein 400 -ml -Glas, eines mit einem Deckel. Fügen Sie den Sumac hinzu und legen Sie sie beiseite. Legen Sie den Essig, Wasser, Zitronensaft und 1 Esslöffel Salz in eine mittelgroße Schüssel und verquirlen Sie ihn gut, bis sich das Salz aufgelöst hat. Gießen Sie die Essigmischung über die Zwiebeln, bedecken Sie das Glas und schütteln Sie es sanft. Die Zwiebeln sind am nächsten Tag bereit zu essen. Bewahren Sie sie bis zu 3 Wochen im Kühlschrank auf.

2. Heizen Sie den Ofen auf 220 ° C vor.

3. Schneiden Sie die Aubergines in 4 cm Stücke und legen Sie sie in eine große Schüssel. Mischen Sie gut mit 40 ml Öl, ½ Teelöffel Salz und einem guten Schleifen mit schwarzem Pfeffer und verteilen Sie sie dann auf einem großen mit Pergament ausgekleideten Backblech. Ca. 25 Minuten braten oder bis sie vollständig weich und leicht gebräunt sind. Aus dem Ofen nehmen und beiseite legen.

4. Während die Aubergine rösten, machen Sie die Sauce. Legen Sie das restliche Öl in eine große Bratpfanne und legen Sie sie auf eine mittlere Hitze. Fügen Sie die Zwiebel hinzu und kochen Sie ca. 7 Minuten, bis sie weich und leicht gebräunt sind.

5. Fügen Sie Knoblauch, Ingwer, grüne Chili, Chili -Flocken, Gewürze und Tomatenpaste hinzu und kochen Sie für eine weitere Minute oder bis duftend. Fügen Sie die gehackten Tomaten, Tomaten aus Dien, Favoriten, Wasser, 1¼ -Teelöffel Salz und einen guten Pfeffermahlen hinzu. Reduzieren Sie die Hitze auf mittel und kochen Sie sie 15 Minuten oder bis die Sauce eindickt.

6. Fügen Sie die Auberginenbrocken hinzu und kochen Sie weitere 3 Minuten. Rühren Sie den Koriander ein und reduzieren Sie dann die Hitze auf mittlerer und schwacher. Machen Sie 4 Brunnen in der Sauce und knacken Sie ein Ei in jeden Brunnen. Verwenden Sie eine Gabel, um das Eiweiß ein wenig vorsichtig zu schwenken und darauf achten, das Eigelb nicht zu brechen.

7. 6 bis 8 Minuten vorsichtig köcheln lassen, bis das Eiweiß eingestellt ist, aber die Eigelbs immer noch flüssig sind. Sie können die Pfanne in den letzten Minuten mit einem Deckel abdecken (um den Vorgang zu beschleunigen).

8. Lassen Sie sich ein paar Minuten lang absetzen und abkühlen lassen, dann mit 30 g der Sumac -Zwiebeln, Koriander, ein Spritzer Olivenöl und etwas Salz auf den Eiern garnieren.

ein Buchcover mit Obstmotiv