How to Cook Well at Christmas with Rory O’Connell wird am Sonntag, 22. Dezember, um 19:30 Uhr und am Montag, 23. Dezember, um 19:00 Uhr auf RTÉ One ausgestrahlt.
Zutaten
Dies ist ein herrlich herzhaftes Gebäck, das am besten von einem Salat aus Blättern oder exotischen Pilzen begleitet wird. Der Teig und die Füllung können im Voraus zubereitet und kurz vor dem Verzehr zusammengestellt werden, das fertige Gericht lässt sich jedoch bis zu drei Stunden vor dem Servieren gut durchziehen.
Dient 6-8
- 350 – 400g Blätterteig
- 75g Butter
- 225 g Cheddar-Käse gerieben
- 50g Ziegenkäse
- 2 Esslöffel Sahne
- 2 Esslöffel Milch
- Eine Prise Cayennepfeffer
- Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Zum Servieren
- 50 g fein geriebener Coolea-Käse
- Cranberry-Sauce – siehe Rezept
- Rosmarinzweige
Preiselbeersoße
Diese Soße ist im Kühlschrank 2 Monate haltbar. Ich serviere die Soße gerne warm.
Dient 12
- 170g Preiselbeeren
- 4 Esslöffel Wasser
- 75 g Puderzucker
- Ein paar Tropfen Zitronensaft, optional
Verfahren
- Backofen auf 230 °C vorheizen.
- Den Teig zu einem Rechteck von 38 x 25 cm ausrollen. Auf ein trockenes Backblech legen und die Oberfläche des Teigs mit einer Gabel rundherum einstechen. Wenn möglich, legen Sie ein weiteres Backblech auf den Teig und backen Sie ihn etwa 25 Minuten lang oder bis der Teig vollständig durchgebacken, knusprig und haselnussfarben ist.
- Den fertigen Teig aus der Form nehmen und 5 Minuten abkühlen lassen. Auf ein Schneidebrett legen und mit einem gezackten Messer drei Streifen mit einer Breite von ca. 9 cm und der gesamten Höhe der Form ausschneiden. Die Teigreste fein zerkleinern und aufbewahren.
- Die Butter in eine Schüssel geben und schlagen, bis sie hell und schaumig wird. Ich verwende einen Handmixer. Den geriebenen Käse dazugeben und weiter schlagen, bis der Käse eingearbeitet ist und eine hellere Farbe hat. Ziegenkäse, Sahne, Milch und Cayennepfeffer hinzufügen und erneut schlagen, bis eine weiche, streichfähige Konsistenz entsteht. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und richtig würzen. Die Mischung sollte gut schmecken, aber nicht zu stark gewürzt sein. Etwa ¼ der Masse in einen Spritzbeutel mit breiter Sterntülle füllen.
- Um die Mille Feuille zusammenzustellen, legen Sie ein Stück Teig auf ein Brett und verteilen Sie ein Drittel der restlichen Käsefüllung bis zum Rand darauf. Ein zweites Stück Teig fest auf den Käse legen und den Vorgang wiederholen. Den restlichen Teig darauf legen und festdrücken, dabei die Ränder sauber ausrichten. Glätten Sie die Seiten bei Bedarf und fügen Sie etwas mehr Käsefüllung hinzu, um eine perfekt geformte rechteckige Schachtel zu erhalten.
- Drücken Sie nun die zurückbehaltenen Teigreste an den Rand des Teigs, um einen hübschen und sauberen Effekt zu erzielen. An den Rändern des Teigs kleine Rosetten aufspritzen und mit Preiselbeeren und Rosmarinzweigen dekorieren. Manchmal bestäube ich kurz vor dem Servieren die Oberseite des Teigs mit etwas fein geriebenem Coolea-Käse.
- Schneiden Sie beim Servieren mit einem gezackten Messer saubere, etwa 1,5 cm dicke Scheiben ab. Geben Sie separat einen Salat aus Blättern oder Pilzen und eine Schüssel Preiselbeersauce dazu.
Preiselbeersoße
- Die Preiselbeeren und das Wasser in einen kleinen Topf geben und bei schwacher Hitze erhitzen. Abdecken und köcheln lassen, bis die Preiselbeeren platzen. Den Zucker hinzufügen und gut umrühren. Vom Herd nehmen und abschmecken und die Süße korrigieren. Manchmal füge ich ein paar Tropfen Zitronensaft hinzu, wenn ich das Gefühl habe, dass die Soße eine Schärfe braucht.