Wie man in Marokko gut kocht, wird Mittwoch um 20:30 Uhr auf RTé One ausgestrahlt.

Zutaten

Dient 4-6

  • 100 g getrocknete Aprikosen
  • Eine Prise Safran
  • 25g Caster Zucker
  • Saft von 2 frisch gepressten Orangen
  • 1-2 Teelöffel Orangenblütenwasser
  • 20g Pistazien grob gehackt
  • Nieselregen von Honig, optional
  • 8 Minzblätter, kurz vor dem Servieren zerrissen oder gehackt

Verfahren

  1. Legen Sie die getrockneten Aprikosen in eine Schüssel und bedecken Sie sie großzügig mit kaltem Wasser. Über Nacht in den Kühlschrank legen, um zu schwellen und prall zu werden.
  2. Am nächsten Tag abseihen und das einklingende Wasser wegwerfen. (Das eindringende Wasser kann anstelle eines Sirups in einer hausgemachten Limonade verwendet werden.) Legen Sie die Aprikosen in einen Topf und fügen Sie Safran, Zaubererzucker und den Orangensaft hinzu. Köcheln lassen und abdecken. Wagen Sie ein sanftes, bis die Frucht zart ist – dies kann bis zu 45 Minuten dauern. Fügen Sie das Orangenblütenwasser zum Geschmack hinzu. Abkühlen lassen und kühlen lassen.
  3. Servieren Sie die gekühlten Aprikosen, die mit den gehackten Pistazien, Minze, viel köstlichen Kochsaft und einem Schuss Labneh verstreut sind.
  4. Labneh
  5. 300 ml dicker griechischer organischer natürlicher Joghurt.
  6. Legen Sie ein Sieb über eine Schüssel und drapieren Sie ein Stück sauberes Musselin in das Sieb mit ihren Kanten, die die Schüssel überdachten. In den Joghurt fallen und über Nacht in einen Kühlschrank legen, um die Molke abzuleiten. Am nächsten Tag ist der angespannte Joghurt jetzt zu einem schönen dicken Labneh geworden und ist bereit für den Einsatz. Die Molke kann verworfen oder in Getränken verwendet werden.