How to Cook Well at Christmas with Rory O’Connell wird am Sonntag, 22. Dezember, um 19:30 Uhr und am Montag, 23. Dezember, um 19:00 Uhr auf RTÉ One ausgestrahlt.
Zutaten
Macht 6 Brandteigringe
- 75g Backmehl oder kräftiges Weißmehl
- 112 ml Wasser
- Prise Salz
- 50g Butter, fein gewürfelt
- 2-3 Eier, je nach Größe
- Ein wenig Eierspülung
- 6 Teelöffel Mandelblättchen
Verfahren
- Sieben Sie das Mehl in eine Schüssel und fügen Sie es einfach und schnell der Mischung hinzu. Wasser, Salz und Butter in einen kleinen Topf geben, die Butter vollständig schmelzen lassen und zum Kochen bringen. Vom Herd nehmen und das gesamte Mehl hinzufügen. Mit einem Holzlöffel kräftig schlagen, bis die Mischung eine homogene Masse bildet.
- Stellen Sie den Topf wieder auf niedrige Hitze und rühren Sie, bis der Boden des Topfes etwas „pelzig“ aussieht. Vom Herd nehmen und die Mischung 5 Minuten abkühlen lassen.
- 1 Ei hinzufügen und gut verrühren, bis die Masse wieder ihre ursprüngliche Konsistenz erreicht hat. Schlagen Sie das zweite Ei auf, bevor Sie den Großteil davon zur Mischung hinzufügen. Schlagen Sie weiter und fügen Sie nach Bedarf kleine Mengen geschlagenes Ei hinzu, um eine Konsistenz zu erreichen, bei der zögernde Scherben vom hochgehaltenen Holzlöffel fallen. Möglicherweise muss etwas vom dritten, zuvor geschlagenen Ei verwendet werden. Die letzte Zugabe von geschlagenem Ei kann in Teelöffelschritten erfolgen.
- Mittlerweile ist die Mischung völlig glatt und leicht glänzend. Die Mischung kann sofort verwendet werden. Wenn Sie sie für später aufbewahren, reiben Sie die Oberfläche mit einem Stück Butter ein, um die Bildung einer Haut zu verhindern, und stellen Sie sie in den Kühlschrank.
- Den Backofen auf 210 °C vorheizen
- Geben Sie den Brandteig in einen Spritzbeutel mit einer 1,5 cm dicken Brandteigtülle. Schneiden Sie ein Stück Backpapier passend zu Ihrem Backblech zu. Mein Tablett ist ein Standardtablett in der Größe 40 x 33 cm – perfekt für die 6 benötigten Brandteigringe. Zeichnen Sie mit einem 6-cm-Ausstecher und einem Bleistift 6 x 6 cm große Umrisse in gleichmäßigen Abständen auf das Papier und drehen Sie das Papier um, damit die Bleistiftmarkierungen beim Kochen keine Spuren auf dem Brandteig hinterlassen.
- Spritzen Sie vorsichtig sechs Brandteigringe darauf und orientieren Sie sich dabei an den Bleistiftmarkierungen. Bestreichen Sie die Oberseite der Brandteigringe mit etwas Eigelb und legen Sie die Mandelblättchen auf die Oberfläche jedes Rings.
- Reduzieren Sie die Ofentemperatur auf 180 °C und backen Sie es etwa 15 Minuten lang, bis es knusprig und goldbraun ist. Öffnen Sie die Ofentür nicht, während die Brandteig kocht, da sie sonst zusammenfallen könnte. Nehmen Sie das Blech aus dem Ofen und stechen Sie jeden Teig mit einem Spieß oder einem Messer mit dünner Klinge ein, damit überschüssiger Dampf entweichen kann. Wieder in den Ofen stellen und weitere 5 Minuten garen, bis alles knusprig, schön gefärbt und trocken ist.
- Auf ein Kuchengitter legen und abkühlen lassen. Die gekochten Brandteigringe bleiben bis zu 6 Stunden bei Zimmertemperatur, bevor sie gefüllt werden.