Das Huhn ist ein Eintopfgericht. Das Besondere daran ist die Soße. Mit geräuchertem Paprika und Parmesan gesegnet, macht es selbst das langweiligste Hähnchen interessant. Dazu passt etwas Reis, um die üppige Soße aufzusaugen.
Zutaten
- Ein Schuss Olivenöl
- 1 rote Paprika, in Scheiben geschnitten
- 1 Knoblauchzehe, in Scheiben geschnitten
- 150 ml Sahne
- 1 EL geriebener Parmesankäse
- ½ TL geräuchertes Paprikapulver
- 1 Hähnchenfilet, wenn möglich mit Haut
Verfahren
- Den Backofen auf 180°C vorheizen.
- Das Öl in einer kleinen ofenfesten Bratpfanne bei mittlerer Hitze erhitzen.
- Fügen Sie die rote Paprika und den Knoblauch hinzu und kochen Sie sie etwa 5 Minuten lang sanft, um die Paprika weicher zu machen.
- Sahne, Parmesan und geräuchertes Paprikapulver in einer kleinen Schüssel verquirlen.
- Legen Sie das Hähnchen auf die Paprika in der Pfanne.
- Die cremige Mischung darübergießen und würzen.
- Die Form in den Ofen stellen und 18–20 Minuten backen.
- Scheuen Sie sich nicht, das Hähnchen anzuschneiden, um zu prüfen, ob es vollständig gar ist.
- Die Soße sollte dick und sprudelnd sein und das Huhn sollte feucht und zart sein. Sofort servieren.