„Neven’s Christmas at Cashel“ wird am Dienstag, 3. und 10. Dezember, um 20.30 Uhr ausgestrahlt.
Zutaten
Dient 6-8
- 400 g qualitätsgesicherte irische Schweinswurst
- 150 g rustikale Sauerteig-Semmelbrösel
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 120g Butter
- 50g getrocknete Cranberries
- 50g Pinienkerne
- 1 EL gehackte frische glatte Petersilie
- 2 TL gehackte frische Kräuter (wie Salbei, Rosmarin, Thymian)
- 1,75–2 kg qualitätsgesicherte Putenbrust ohne Knochen, mit Haut
- 3 EL Ahornsirup
- 2 Karotten grob gehackt
- 1 rote Zwiebel in Spalten schneiden
- Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Verfahren
1. Heizen Sie den Backofen auf 200 °C (400 °F/Gas Stufe 6) vor.
2. 100 g Butter in einer Bratpfanne bei mittlerer Hitze schmelzen, dann die Zwiebel dazugeben und 5 Minuten anbraten, bis sie weich ist. Den Topf vom Herd nehmen und das Wurstbrät, die Semmelbrösel, die getrockneten Preiselbeeren, die Pinienkerne und die Kräuter in einer Schüssel vermengen und gut würzen.
3. Legen Sie die Putenbrust mit der Hautseite nach unten auf ein Schneidebrett und falten Sie sie dann in Form, indem Sie die dickste Seite teilweise einschneiden.
4. Öffnen Sie die Putenbrust, bedecken Sie sie mit Backpapier und schlagen Sie sie dann mit einem Nudelholz vorsichtig auf eine gleichmäßige Dicke von 2 cm aus. Entfernen Sie das Pergament und würzen Sie es. Verteilen Sie es dann etwa 1 cm dick auf der vorbereiteten Wurstfüllung und lassen Sie an den Rändern einen Rand frei.
5. Rollen Sie die Putenbrust beginnend an einer der kurzen Seiten zu einer festen Rolle zusammen und binden Sie sie dann in gleichmäßigen Abständen mit Küchengarn zusammen.
6. Die restlichen 20 g Butter in einer kleinen Pfanne mit dem Ahornsirup schmelzen und damit den Braten glasieren, den Rest aufheben. Im Kühlschrank bleibt es 2 Tage haltbar, alternativ kann es eingefroren und wieder aufgetaut werden.
7. Einen Bräter mit Backpapier auslegen und die grob gehackten Karotten und roten Zwiebelspalten auf den Boden legen
8. Die Putenroulade auf das Gemüse legen und 100 ml Wasser auf den Boden gießen.
9. Mit Alufolie abdecken und für 45 Minuten in den Ofen stellen
10. Entfernen Sie nach 45 Minuten die Alufolie und reduzieren Sie den Ofen auf 180 °C (350 °F/Gasstufe 4).
11. Begießen Sie den Truthahn mit dem Bratensaft vom Boden des Bratblechs
12. Die offene Putenroulade wieder in den Ofen geben und weitere 40–45 Minuten braten
13. Ein Thermometer sollte 70°C anzeigen. Die Roulade auf eine Platte geben, locker mit Folie abdecken und 15 Minuten ruhen lassen (der Truthahn gart beim Ruhen weiter)
14. Den Truthahn in Scheiben schneiden und auf Tellern anrichten.