„Neven’s Christmas at Cashel“ wird am Dienstag, 3. und 10. Dezember, um 20.30 Uhr ausgestrahlt.

Zutaten

Dient 4-6

  • 1 großer Blumenkohl, Blätter entfernt und Stiel abgeschnitten
  • 50g Cashewnüsse
  • 50g Haselnüsse
  • 2 EL schwarze und weiße Sesamkörner
  • 2 EL Sonnenblumenkerne
  • 1 TL Fenchelsamen
  • ½ TL gemahlener Kreuzkümmel
  • ½ TL gemahlener Koriander
  • ½ TL Cayennepfeffer
  • 3 EL Pesto aus getrockneten Tomaten und Chili (aus einem Glas)
  • Extra natives Olivenöl zum Beträufeln
  • 250 g authentischer griechischer Joghurt (10 % Fett)
  • 100g Granatapfelkerne
  • Meersalz

Verfahren

1. In einen Topf mit Deckel, der groß genug ist, um den ganzen Blumenkohl aufzunehmen, 3 cm hoch Salzwasser geben und bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen. Geben Sie den Blumenkohl vorsichtig in die Pfanne, decken Sie ihn ab und kochen Sie ihn 3 Minuten lang. Den Herd ausschalten und weitere 10 Minuten dampftrocknen lassen. Den Blumenkohl herausheben und mit Küchenpapier gut trocknen.
2. Heizen Sie den Backofen auf 170 °C (325 °F/Gas Stufe 3) vor.
3. In der Zwischenzeit die Dukkah zubereiten. Cashewnüsse und Haselnüsse grob hacken, in eine kleine Backform geben und 5 Minuten rösten, dann Sesam, Sonnenblumen- und Fenchelsamen unterrühren. Weitere 2–3 Minuten rösten, dabei darauf achten, dass die Kerne nicht verbrennen.
4. Aus dem Ofen nehmen und mit Kreuzkümmel, Koriander, Cayennepfeffer und 1 Teelöffel Salz bestreuen.
5. Gut umrühren und beiseite stellen, bis es benötigt wird. In einem sauberen Glas ist es bis zu 2 Wochen haltbar.
6. Erhöhen Sie die Ofentemperatur auf 200 °C (400 °F/Gas Stufe 6).
7. Reiben Sie den Blumenkohl überall mit der kalabrischen Chilipaste ein und achten Sie darauf, dass auch der Boden bedeckt ist. In eine mit Backpapier ausgelegte Backform geben.
8. Etwas Öl darüberträufeln und 20 Minuten rösten, dann aus dem Ofen nehmen, nochmals mit Öl beträufeln, gut begießen und weitere 25–30 Minuten rösten, bis der Blumenkohl goldbraun und stellenweise knusprig ist.
9. Den Blumenkohl auf einen Teller geben. Etwa 6 Esslöffel Joghurt darüber geben und mit etwas Dukkha und Granatapfelkernen bestreuen. Zum Servieren in Keile oder Steaks schneiden.
10. Stellen Sie eine zusätzliche Schüssel Joghurt und Dukkha auf den Tisch, damit sich jeder selbst bedienen kann.