Neven’s portugiesische Food Trails wird am Mittwoch, den 8. Januar um 20 Uhr auf RTÉ One ausgestrahlt. Informieren Sie sich über RTÉ Player.
Zutaten
Dient 4-6 (ungefähr, je nach Serviergericht)
Für die portugiesische Sahne
- 3 Eigelb
- 300 ml Milch
- 60g Zucker
- Eine Vanilleschote, Samen
- 2 TL Speisestärke
- Schale einer Zitrone
- Eine Zimtstange
- 50 g Casonadenzucker zum Glasieren
Für die Schokoladensalami
- 150g dunkle Schokolade geschmolzen
- 100g Vollmilchschokolade geschmolzen
- 100 g Butter – Zimmertemperatur
- 100 g Rich-Tea-Kekse (ungefähr 10 Kekse), in Stücke gebrochen
- Prise Salz
- ½ TL Vanilleextrakt
- 1½ EL Brandy
- 50g geröstete Mandeln
- 30g Pistazienkerne, geröstet
- Puderzucker (zum Ausrollen der Schokoladensalami)
Verfahren
Für die portugiesische Sahne
1. Eigelb, Zuckermaismehl und Vanillesamen in eine Schüssel geben und verrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
2. Milch-Zitronenschale, Zimtstange und Vanilleschale in einen Topf geben und bei schwacher Hitze nach und nach zum Kochen bringen, dann über die Eiermischung gießen und gut verrühren.
3. Entfernen Sie die Vanilleschale und die Zimtstange und geben Sie die Mischung wieder in den Topf. Rühren Sie dabei ständig um, damit die Vanillesoße keine Klumpen bildet und am Topfboden kleben bleibt.
4. Der Vanillepudding sollte nach und nach zu einer dicken, glatten Soße ohne Klümpchen eindicken.
5. Vollständig abkühlen lassen, in Dessertschalen füllen, mit Kasonadenzucker bestreuen und mit einem Lötkolben glasieren
6. Mit Scheiben der Schokoladensalami servieren
Für die Schokoladensalami
1. In einer großen Glasschüssel die zimmerwarme Butter zur geschmolzenen Schokolade geben und gut verrühren.
2. Geben Sie die gebrochenen Kekse, Mandeln, Pistazien, Brandy, Vanilleextrakt und eine Prise Salz zu Ihrer Schokoladenmischung hinzu und rühren Sie gut um. 30 Minuten ruhen lassen.
3. Geben Sie die Schokoladenmischung auf ein Blatt Pergamentpapier oder Frischhaltefolie. Formen Sie mit dem Papier einen festen Baumstamm mit einem Durchmesser von etwa 5 cm.
4. Für weitere 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, dann erneut ausrollen und glatt streichen.
5. Nochmals in den Kühlschrank stellen und mindestens 6 Stunden oder über Nacht abkühlen lassen.
6. 15 Minuten vor dem Servieren aus dem Kühlschrank nehmen.
7. Entfernen Sie das Pergamentpapier oder die Frischhaltefolie
8. Für den Salami-Look Puderzucker einrollen.
9. Wenn die Schokoladensalami zu hart zum Schneiden ist, können Sie Ihr Messer vor dem Schneiden mit Hilfe eines kleinen Topfes mit kochendem Wasser dämpfen.