„Neven’s Christmas at Cashel“ wird am Dienstag, 3. und 10. Dezember, um 20.30 Uhr ausgestrahlt.

Zutaten

Dient 8-12

Für das Baiser

  • 5 Eiweiß
  • 250 g Puderzucker
  • 50g Puderzucker
  • 2 TL Speisestärke
  • Schale von 1 Orange
  • Samen einer Vanilleschote (bewahren Sie die Schale für den Glühwein auf)

Für die Glühfrucht

  • 300 ml hochwertiger Apfelsaft
  • 100 ml Johannisbeer-Limetten-Sirup
  • 3 EL Puderzucker
  • 1 TL gemischtes Gewürz
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • Schale einer großen Orange
  • 300 g gefrorene irische Erdbeeren
  • 200 g gefrorene gemischte Beeren (z. B. schwarze Johannisbeeren/Himbeeren/Blaubeeren)

Für die Crème Chantilly

  • 200 ml Sahne (gut gekühlt)
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 40g Puderzucker

Zum Dekorieren

  • 8-10 Minzblätter dünn zerkleinert
  • 20 g Schokolade, mindestens 55 % Kakaoanteil

Verfahren

Für das Baiser

1. Heizen Sie den Backofen auf 110 °C (230 °F/Gasstufe ¼) vor.
2. Geben Sie das Eiweiß in die Schüssel einer Küchenmaschine (oder einer großen Glasschüssel mit Handmixer). Schalten Sie es auf mittlere Geschwindigkeit und schlagen Sie, bis es anfängt, schaumig zu werden und seine Form ein wenig beizubehalten.
3. Puderzucker und Puderzucker vermischen, dann etwa ein Drittel in einem gleichmäßigen Strahl zu den Eiern geben und dabei ständig auf mittlerer bis hoher Stufe rühren. Die Mischung beginnt nun etwas einzudicken. Stellen Sie sicher, dass sich der gesamte Zucker aufgelöst hat, bevor Sie weiteren Zucker hinzufügen.
4. Das nächste Drittel hinzufügen und erneut verrühren, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat
5. Dann das letzte Drittel des Zuckers zusammen mit der Speisestärke hinzufügen.
6. Jetzt auf hoher Stufe verquirlen, da die Eimischung dadurch viel stabiler wird. Rühren Sie weiter, bis Sie die steife Spitze erreichen.
7. Orangenschale und Vanillesamen dazugeben und erneut 30 Sekunden lang verrühren, bis alles gut vermischt ist.
8. Zeichnen Sie einen 25-cm-Kreis auf ein Stück Pergamentpapier und legen Sie damit ein großes Backblech aus. Zeichnen Sie dann einen 10-cm-Kreis in die Mitte. Das ist Ihre Schablone.
9. Geben Sie Kleckse der Baisermischung auf die Kranzschablone und achten Sie darauf, dass sie nicht an den Rand ragen.
10. 1 Stunde und 30 Minuten backen, bis die Außenseite hart, aber immer noch weiß ist.
11. Schalten Sie den Ofen aus und lassen Sie die Pavlova eine Stunde oder über Nacht darin abkühlen und trocknen.

Für die Glühfrucht

1. Apfelsaft, Likör, Zucker, Gewürzmischung, Vanille und Orangenschale in einen Topf mit hohem Rand geben
2. Zum Kochen bringen und einkochen lassen, bis die Flüssigkeit leicht eingedickt ist
3. Vom Herd nehmen und die gefrorenen Beeren unterrühren
4. Vor der Verwendung zum Dekorieren vollständig abkühlen lassen

Für die Crème Chantilly

1. Schlagen Sie Sahne, Vanille und Zucker in einer Schüssel auf, bis sich gerade weiche Spitzen bilden.
2. Mit Frischhaltefolie abdecken und bis zum Gebrauch kalt stellen.

Zum Dekorieren und Servieren

1. Schieben Sie Ihren Pavlova-Kranz vorsichtig auf einen großen, flachen Servierteller.
2. Geben Sie einen Klecks Chantilly-Crème oben auf den Kranz und löffeln Sie ihn dann vorsichtig über die abgekühlten Glühbeeren
3. Zum Schluss die zerkleinerten Minzblätter darüberstreuen und über die Schokolade reiben
4. Sofort servieren.