Ich bin mir sicher, dass wir alle inzwischen wissen, dass man mit der Zeit eine Menge Geld sparen kann, indem man zu Hause Kaffee zubereitet, anstatt in die Durchfahrtsstraße zu fahren, aber auch diese kleinen Leckereien und Backwaren summieren sich! Lassen Sie uns also ein paar hausgemachte Biscotti zubereiten, um Ihr gesamtes hausgemachtes Kaffeeerlebnis zu verbessern und der Versuchung, ein für alle Mal zum Drive-in zu gehen, ein Ende zu bereiten. Sie können in einer Million verschiedener Geschmacksrichtungen zubereitet werden, sind super einfach und eignen sich für den Gefrierschrank, sodass Sie sich im Laufe der Zeit durch eine ganze Charge hindurcharbeiten können. Budget GEWINNEN!
Dieser Beitrag enthält einige Affiliate-Links, was bedeutet, dass wir eine kleine Provision auf die von Ihnen gekauften Artikel erhalten, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen.
„Dieses Rezept ist außergewöhnlich! Zögern Sie nicht, diese zu machen. Ich war so zufrieden mit dem Ergebnis. Ich habe Bio-Vollkornweißmehl, Bio-Rohrzucker und halbsüße Schokolade für den Nieselregen verwendet und sie sind fantastisch geworden. Ich denke, sie sind besser als Kekse, nicht zu süß, sehr sättigend! Die ganze Familie liebte sie. Wird zu meiner regulären Rotation hinzugefügt. Schätzen Sie die Einfachheit. Danke schön!“
Klopfen
Was ist Biscotti?
Biscotti, auch Cantucci genannt, sind italienische Kekse (oder Kekse), die zweimal gebacken werden, um eine köstlich knusprige Konsistenz zu erhalten, die sich perfekt zum Eintauchen in Ihr Lieblings-Heißgetränk eignet. Die amerikanischen Versionen sind typischerweise etwas weicher und süßer als traditionelle italienische Rezepte; Es gibt sie in verschiedenen Geschmacksrichtungen und sie werden oft in Schokolade getaucht. Das Rezept, das wir heute hier haben, ist definitiv amerikanisch und ähnelt dem, was man in Coffeeshops in den USA findet
Um ein einfaches hausgemachtes Biscotti zuzubereiten, benötigen Sie folgende Zutaten:
- Mehl: Die Basis für jeden Keks oder Keks! Um das Rezept einfach zu halten, haben wir Allzweckmehl verwendet. Wenn Sie mit einer anderen Mehlsorte experimentieren, denken Sie daran, dass Sie möglicherweise die Mehlmenge anpassen müssen, um das gleiche Feuchtigkeitsverhältnis im Teig beizubehalten.
- Backpulver: Dies ist das Treibmittel für den Teig. Da es sich nicht um superleichte und luftige Kekse handelt, ist nicht viel Sauerteig erforderlich.
- Zucker: Diese Leckereien sind etwas süß, aber nicht ganz so süß wie ein typischer Keks. Wir verwenden weißen Kristallzucker, um für Süße zu sorgen und eine knusprige Textur zu bewahren.
- Butter: Die Verwendung von Butter als Fett sorgt für viel Geschmack und trägt dazu bei, dass die Konsistenz schön knusprig bleibt.
- Eier: Wirkt als Bindemittel und spendet dem Teig ein wenig Feuchtigkeit, sodass er in der Mitte nur ein wenig weich bleibt.
- Vanille- oder Mandelextrakt: Ein wenig Extrakt verleiht dem Teig eine leichte Geschmacksnote. Mandel ist typisch, aber wir haben Vanille verwendet, was gut zu der weißen Schokolade passt, die wir zum Dekorieren verwendet haben.
Was kann ich noch hinzufügen?
Hier macht es SPASS. Sie können hinzufügen so viele Verschiedene Zutaten und eine Million verschiedener, unterhaltsamer Geschmackskombinationen. Hier sind einige meiner Lieblingszusätze:
- Schokoladenstückchen oder Kakaopulver (unter das Mehl rühren)
- Trockenfrüchte
- Gehackte Nüsse
- Zimt, Kardamom oder andere gemahlene Gewürze
- Zitrusschale
- Löslicher Kaffee
- Matcha
- Kokosnuss
- Andere Aromaextrakte (Zitrone, Orange, Pfefferminze usw.)
- Tauchen Sie jeden Keks in geschmolzene Schokolade oder beträufeln Sie ihn mit einer aromatisierten Glasur
Für dieses Rezept braucht man wirklich nicht viel, nur ein paar Grundnahrungsmittel aus der Vorratskammer, was bedeutet, dass sie in der Regel sehr preisgünstig sind (etwa 0,17 $ pro Stück!). Außerdem ist das Rezept unkompliziert und erfordert keine spezielle Ausrüstung oder fortgeschrittene Backkenntnisse. Dies macht es zu einer großartigen Option für Bäckeranfänger oder diejenigen, die etwas Geld sparen und gleichzeitig ihre Naschkatzen befriedigen möchten. Und dank der endlosen Geschmacksmöglichkeiten können Sie dieses Rezept ganz einfach an Ihre persönlichen Geschmacksvorlieben anpassen und alles aufbrauchen, was Sie bereits zur Hand haben!
Aufbewahrungshinweise
Lassen Sie Ihre selbstgemachten Kekse vor dem Lagern vollständig auf Raumtemperatur abkühlen, um zu vermeiden, dass Dampf oder Feuchtigkeit eingeschlossen werden. Nach dem Abkühlen können Sie sie bis zu zwei Wochen in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Für eine längere Lagerung können sie auch fest verpackt und eingefroren werden. Vor dem Servieren etwa 10 Minuten bei Zimmertemperatur auftauen lassen.
Variationen
Brauchen Sie Ideen für Geschmackskombinationen? Nun, Sie haben Glück. Ich habe unzählige Variationen für dieses ohnehin schon köstliche Grundrezept ausprobiert und kann es kaum erwarten, dass Sie sie ausprobieren!
Mandel-Aprikose
Wow. Diese Kombination ist pure Magie. Fügen Sie eine Handvoll gehackte getrocknete Aprikosen und etwas Mandelextrakt zum Teig hinzu, um die köstlichsten Mandel-Aprikosen-Biscotti zuzubereiten. Es ist süß, nussig und perfekt zu einer Tasse Kaffee.
Zimtgewürz
Ich mache diese Variante immer zur Weihnachtszeit! Mischen Sie etwas gemahlenen Zimt, Ingwer, Muskatnuss und Nelken unter den Teig, um ein warmes und gemütliches Zimt-Gewürz-Biscotti zu erhalten. Und ich weiß, dass ich das Topping mit Zimtzucker als „optional“ aufgeführt habe … aber komm schon, es sind Feiertage – gib alles und streue etwas davon darüber!
Doppelte Schokolade
Ich würde nie nein zu Schokolade sagen, geschweige denn ZWEIMAL. Kakaopulver ist eine köstliche Ergänzung zu diesem Keksteig, ebenso wie Schokoladenstückchen! Diese Variante funktioniert auch mit zusätzlichen Extras, wie Orangenextrakt (Schokoladenorange ist). stets lecker) und Pfefferminzextrakt. Vertrau mir; es ist himmlisch.
Cranberry-Mandel
Fügen Sie diesem Rezept alle getrockneten Preiselbeeren und Pekannüsse, die von Ihrer Weihnachtsbäckerei übrig geblieben sind, hinzu, um ein festliches Cranberry-Mandel-Biscotti zu erhalten! Die Säure der Preiselbeeren passt perfekt zur Süße des Teigs und die Knusprigkeit der Mandeln sorgt für eine schöne Textur. Auch Pekannüsse funktionieren hier hervorragend! Ebenso wie ein Spritzer weiße Schokolade.
Hausgemachtes Biscotti-Rezept
Hausgemachte Biscotti sind eine einfache süße Leckerei, die sich endlos anpassen lässt und der perfekte Begleiter für eine heiße Tasse hausgemachten Kaffee ist.
- 2 Tassen Allzweckmehl (0,28 $)
- 1 TL Backpulver (0,06 $)
- 1/4 TL Salz (0,02 $)
- 1/4 TL Muskatnuss (0,02 $)
- 1 Tasse Kristallzucker (0,39 $)
- 4 EL Butter, Zimmertemperatur (0,56 $)
- 2 groß Eier (0,49 $)
- 1/2 TL Vanille- oder Mandelextrakt (0,29 $)
- 1/4 Pfund. weiße Schokolade (optional zum Dekorieren) (1,00 $)
-
Heizen Sie den Ofen auf 350 °F vor. In einer großen Rührschüssel Mehl, Backpulver, Salz und Muskatnuss verrühren.
-
In einer separaten Schüssel Zucker, Butter, Eier und Vanilleextrakt mit einem Mixer verrühren, bis eine weitgehend glatte Masse entsteht (ein paar kleine Butterklumpen sind in Ordnung).
-
Die trockenen Zutaten in die Schüssel mit den feuchten Zutaten geben und verrühren, bis eine Teigkugel entsteht.
-
Teilen Sie den Teig in zwei Teile und formen Sie jeden zu einem flachen Klotz von etwa 20 cm Länge und 2–3 cm Breite. Legen Sie die Holzscheite auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
-
Backen Sie die Holzscheite etwa 25 Minuten lang oder bis die Ränder leicht goldbraun sind und oben im Teig einige Risse entstehen.
-
Übertragen Sie die Holzscheite vorsichtig auf ein Schneidebrett und schneiden Sie sie mit einem fein gezahnten Brotmesser diagonal in ½ Zoll breite Stücke.
-
Die Scheiben wieder flach auf das Backblech legen und weitere 5 Minuten backen. Entfernen Sie das Backblech, drehen Sie es um und backen Sie es weitere 5 Minuten lang oder bis es goldbraun ist.
-
Nehmen Sie sie aus dem Ofen und lassen Sie sie vollständig abkühlen, bevor Sie sie (falls gewünscht) mit geschmolzener Schokolade dekorieren. Genießen Sie es mit einer heißen Tasse Kaffee!
Sehen Sie hier, wie wir die Rezeptkosten berechnen.
Portion: 1BiscottiKalorien: 158kcalKohlenhydrate: 26GProtein: 3GFett: 5GNatrium: 90mgFaser: 0,4G
Lesen Sie hier unseren vollständigen Haftungsausschluss zum Nährwert.
Wie man Biscotti macht – Schritt-für-Schritt-Fotos
Heizen Sie den Ofen auf 350 °F vor. Kombinieren Sie 2 Tassen Allzweckmehl, 1 TL Backpulver, ¼ TL Salz und ¼ TL Muskatnuss in einer großen Schüssel. Rühren, bis alles gut vermischt ist.
In eine separate Rührschüssel 1 Tasse Zucker, 4 EL zimmerwarme Butter, 2 große Eier und ½ TL Vanilleextrakt geben.
Die feuchten Zutaten mit einem Mixer verrühren, bis eine möglichst glatte Masse entsteht (es können noch ein paar kleine Butterstückchen übrig bleiben).
Die trockenen Zutaten in die Schüssel mit den feuchten Zutaten geben und verrühren, bis eine Teigkugel entsteht.
Teilen Sie den Teig in zwei Hälften und formen Sie jede Hälfte zu einem abgeflachten Klotz von etwa 20 cm Länge und 2–3 cm Breite. Legen Sie die Holzscheite auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
Backen Sie die Holzscheite etwa 25 Minuten lang oder bis die Ränder leicht goldbraun sind und die Oberseite kleine Risse aufweist.
Übertragen Sie die Holzscheite vorsichtig auf ein Schneidebrett und schneiden Sie sie mit einem fein gezahnten Brotmesser diagonal in ½ Zoll breite Stücke.
Legen Sie die Scheiben wieder flach auf das Backblech und schieben Sie es erneut für fünf Minuten in den Ofen.
Nehmen Sie sie aus dem Ofen, drehen Sie sie auf die andere Seite und backen Sie sie dann weitere 5 Minuten lang oder bis sie auf beiden Seiten goldbraun sind.
Lassen Sie sie vollständig abkühlen, dekorieren Sie sie nach Belieben mit geschmolzener Schokolade oder Zuckerguss und servieren Sie sie dann mit einer heißen Tasse Kaffee!
Dieses Biscotti-Rezept wurde ursprünglich am 08.04.23 veröffentlicht. Es wurde am 19.12.24 aktualisiert und erneut veröffentlicht.