Zutaten
Dient 4
Beef Wellington ist eine Besonderheit auf der Speisekarte im Pembroke Street und wir bereiten es auf traditionelle Weise mit klassischen Pilz-Duxelles zu. Es ist ein Gericht zum Teilen, das einer Mahlzeit das gewisse Etwas verleiht – und jeder muss damit einverstanden sein, dass es medium rare serviert wird.
FX Buckley Signature Beef Wellington kann auch bei FX Buckley Victualler & Grocer in der Pembroke St vorbestellt werden, perfekt, um jeden besonderen Anlass zu Hause ganz einfach zu würdigen. Wenn Sie vorhaben, dies zu Hause zuzubereiten, achten Sie darauf, qualitativ hochwertigen Blätterteig zu kaufen, der ausschließlich aus Butter besteht.
- 2 EL Olivenöl
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Schalotten, fein gehackt
- 350 g Waldpilzmischung oder Kastanienpilze, gehackt
- 6 Knoblauchzehen, zerdrückt
- 1 Zweig frischer Thymian, Blättchen abgezupft und fein gehackt
- 1 Zweig frischer Rosmarin, Nadeln abgestreift und fein gehackt
- Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- 1 kg Rinderfilet, in der Mitte aufgeschnitten und gut getrimmt
- Mehl zum Bestäuben
- 500 g Vollbutter-Blätterteig
- 1 Ei
- 1 EL Milch
Verfahren
1. Beginnen Sie mit der Herstellung der Duxelles. 1 Esslöffel Öl in einer Bratpfanne bei schwacher Hitze erhitzen. Zwiebeln und Schalotten dazugeben und etwa 10 Minuten anschwitzen, bis sie weich und durchsichtig, aber nicht gebräunt sind.
2. Pilze, Knoblauch, Thymian und Rosmarin hinzufügen und 15 Minuten kochen lassen. Die Pfanne vom Herd nehmen und kräftig mit Salz und Pfeffer würzen.
3. Den restlichen Esslöffel Öl in einer großen Bratpfanne bei starker Hitze erhitzen. Das Rindfleisch in die heiße Pfanne geben und von allen Seiten kurz anbraten, dann auf einen Teller geben, mit Salz und Pfeffer würzen und abkühlen lassen.
4. Bestäuben Sie eine saubere Arbeitsplatte leicht mit etwas Mehl und rollen Sie den Blätterteig dann zu einem 30 x 40 cm großen Rechteck aus. Verteilen Sie die Pilz-Duxelles auf dem Teig und lassen Sie dabei einen klaren Rand frei. Mischen Sie Ei und Milch in einer kleinen Schüssel und bestreichen Sie dann die Ränder mit dieser Eiermilch. Bewahren Sie die restliche Eiermasse auf, um sie später erneut zu verwenden.
5. Legen Sie das Rindfleisch an der längeren Kante, die Ihnen am nächsten ist, auf den Teig. Wickeln Sie den Teig um das Rindfleisch und drücken Sie die Ränder mit den Zinken einer Gabel fest, um sie zu verschließen. Legen Sie den Wellington mit der Versiegelung nach unten auf ein mit Antihaft-Backpapier ausgelegtes Backblech und lassen Sie ihn 20 Minuten lang im Kühlschrank ruhen.
6. Heizen Sie den Ofen auf 230 °C vor. Bestreichen Sie den Wellington rundum mit etwas Eigelb und schneiden Sie dann ein paar kleine Schlitze in die Oberseite des Teigs, damit der Dampf entweichen kann.
7. 10 Minuten im Ofen backen, dann die Hitze auf 200 °C reduzieren und weitere 25 Minuten backen, bis der Teig goldbraun ist.
8. Aus dem Ofen nehmen und 10 Minuten ruhen lassen. Zum Servieren in Scheiben schneiden.