Die asiatische Küche von Eva Pau wird mittwochs um 20:30 Uhr auf RTé One ausgestrahlt.

Zutaten

Dient 2

  • 400 g knochenloser, hautloser rohes Oberschenkel -Hühnchenfleisch (oder Brust)
  • 1 Karottenscheiben
  • 1 Zwiebelscheiben
  • 30g gefrorene Erbsen
  • 1 EL Madras Curry Pulver
  • ½ TL gemahlener Ingwer
  • ½ TL Fünf Gewürzpulver
  • ½ TL Kurkuma
  • 300 ml Hühnerbrühe
  • 2 TL Kartoffelstärke/ Maismehl gemischt mit 3 EL kaltem Wasser
  • 1/2 TL Salz
  • 1 TL Zucker
  • Frische Koriander (optionale Garnitur)
  • Frische rote Chilischoten (Optionen garnieren)

Marinade für Hühnchen:

  • 2 TL Light Sojasauce
  • 1 TL Sesamöl
  • 1 TL Zucker
  • ¼ TL Weißer Pfeffer
  • 1 TL Shaoxing Wein (chinesischer Kochwein)
  • 1 TSP Maisstärke

Verfahren

  1. Marinade das Huhn. Mischen Sie in einer Schüssel das Huhn und alle Marinadenzutaten, mischen Sie und legen Sie sie beiseite.
  2. Bereiten Sie die Gewürze vor. In einer Schüssel das Curry -Pulver, Ingwer, fünf Gewürz und Kurkum fügen. Gut mischen und beiseite stellen.
  3. In eine heiße Wok/Pfanne 2 EL Öl hinzufügen, die Zwiebeln und Karotten für 3 bis 4 Minuten rühren. Dann das Huhn hinzufügen, weitere 3 Minuten braten. Mit der Gewürzmischung bestreuen und 2 Minuten braten, bis Sie das Aroma der Gewürze riechen.
  4. Gießen Sie die Lagerbestand zusammen mit den Erbsen in die Pfanne und lassen Sie sie 2 bis 3 Minuten köcheln. Mit Salz und Zucker würzen.
  5. Um die Sauce zu verdicken, fügen Sie die vorgemischte Maisstärke / Wasser -Mischung hinzu, um sie zu der Konsistenz zu verdicken, die Sie mögen. Mit etwas Koriander und roten Chilischoten garnieren. Bereit mit etwas Reis.