Die asiatische Küche von Eva Pau wird mittwochs um 20:30 Uhr auf RTé One ausgestrahlt.

Zutaten

Dient 2-4

  • 200 g weißer Klebzeiger
  • 250 ml Kokosmilch
  • 3tbsch Zucker
  • ½ TL Salz
  • 2 frische gelbe Mangos (geschnitten und gewürzt) – Auch die Mango in Dosen funktioniert.
  • 50g Mungbohnen (verkauft als East End Marke Moong Dal Wäsche – geteilte Moong -Bohnenschale ohne)

Verfahren

  1. Spülen und waschen Sie den Klebreis ein paar Mal, damit das Wasser klar läuft.
  2. Einweichen Sie den Reis in einer Schüssel 3 Stunden lang Wasser, oder Sie können ihn auch über Nacht im Kühlschrank lassen. Das Wasser sollte mindestens 2 Zoll über dem Reis abdecken.
  3. Den Reis durch ein Sieb abseihen und in einen Bambusdampfer geben, der mit etwas fettem Papier ausgekleidet ist. Ein Topfdampfer funktioniert ebenfalls, säumen Sie sich aber erneut den Boden des Dampfers. 30 Minuten dämpfen oder bis der Reis gekocht und weich ist.
  4. Während der Reis in einer kleinen Pfanne dämpft, erhitzen Sie die Kokosmilch vorsichtig mit Zucker und Salz 2-3 Minuten lang, bis der Zucker geschmolzen ist.
  5. Spülen Sie die Mungbohnen aus und geben Sie sie mit genügend Wasser in einen kleinen Topf. Bringen Sie sie zum sanften Kochen und lassen Sie es 5 Minuten köcheln, bis die Bohnen weich sind. Die Mungbohnen abseihen und leicht trocken mit einem Geschirrtuch oder einem Küchenpapier tupfen. In einer kleinen Pfanne die Mungbohnen 4-5 Minuten lang mit etwas Öl sanft anstöre, bis sie knusprig sind.
  6. Schneiden Sie das Mango -Fleisch in Würfel und legen Sie sie beiseite.
  7. Wenn der Reis weich und bereit ist, geben Sie ihn in eine Schüssel und gießen Sie zwei Drittel der Kokosnussmischung in den Reis und mischen Sie gut.
  8. Füllen Sie eine kleine Tasse oder Schüssel mit Ihrem Reis, klopfen Sie nach unten und drehen Sie sie dann auf einen Teller, legen Sie Ihre Mangostücke um die Reisform und gießen Sie die zurückhaltende Kokossauce auf den Reis, bestreuen Sie sie mit etwas knuspriger Mungbohne. Bereit zu dienen.