Zutaten

  • 4 Hähnchenbrüste mit Knochen, halbiert

(Sie können auch beliebige Hühnchenstücke mit Knochen verwenden: Flügel, Trommelstöcke, Oberschenkel usw.)

Für die Soße

  • 1 mittelgroße Zwiebel, in Spalten geschnitten
  • 5 Esslöffel Apfelessig
  • 5 Esslöffel Sojasauce
  • 1 gehäufter Esslöffel Tomatenmark
  • 1 gehäufter Teelöffel Senfpulver
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 1 Esslöffel weicher brauner Zucker
  • Olivenöl
  • Schwarzer Pfeffer

Herbstlicher Krautsalat

  • ¼ Kopf Rotkohl, zerkleinert
  • 1 Granatapfel, Kerne entfernt
  • Große Handvoll grob gehackte Walnüsse
  • 3 Esslöffel Rosinen
  • 50 ml Orangensaft
  • 110 ml Apfelessig
  • 2 Esslöffel Honig
  • 1 Esslöffel Senf
  • 1 Teelöffel Salz

Verfahren

  1. Den Backofen auf 200 °C vorheizen
  2. Das Hähnchen mit Küchenpapier trocken tupfen. Dann jedes Stück rundherum mit etwas Olivenöl einreiben und mit ein paar Pfefferkörner würzen.
  3. Legen Sie das Hähnchen in eine flache Bratform und stecken Sie die Zwiebelspalten darunter. In den Ofen geben und 30 Minuten garen.
  4. Bereiten Sie in der Zwischenzeit die BBQ-Sauce zu, indem Sie einfach alle Zutaten verrühren.
  5. Wenn das Hähnchen 30 Minuten gegart hat, überschüssiges Öl aus dem Bräter abgießen, die BBQ-Sauce darübergießen und das Hähnchen weitere 25 Minuten garen, dabei häufig begießen.
  6. Mit Ofenkartoffeln und Krautsalat servieren