Wenn Sie an Paul Hollywood denken, denken Sie an Brot.
Sein Vater war Bäcker und bald trat Hollywood in seine Fußstapfen – er arbeitete in exklusiven Hotels wie dem Dorchester in London. Er gründete sogar die Firma Paul Hollywood Artisan Bread und machte sich 2008 einen Namen mit der Herstellung eines Roquefort- und Mandelsauerteigs für 15 Pfund pro Stück, der damals in Harrods verkauft wurde Der Telegraph behauptete, es sei das teuerste Brot in Großbritannien.
Hollywood, 58, ist heute vor allem als Richter mit stählernem Blick bekannt Das Great British Bake Off, die kürzlich ihre 15. Serie startete.
In einer Neuauflage seines klassischen Kochbuchs 100 tolle Brote – ursprünglich 2004 veröffentlicht – Hollywood schreibt: „Brot ist das einzige natürliche Lebensmittel, das uns seit Jahrhunderten begleitet, aber in den letzten Jahren ist es in den Hintergrund gerückt, während wir unserer Leidenschaft für Fastfood voller Zusatzstoffe und E-Nummern frönten.“
Wenn Sie anfangen möchten, Brot im Hollywood-Stil zu backen, sind diese drei Rezepte von 100 Great Breads ein hervorragender Ausgangspunkt.
Sie präsentieren einfache, köstliche Backwaren aus verschiedenen Ländern – angefangen bei einem Vollkorn-Sodabrot aus Irland (das Sie bei Bedarf auch ganz einfach mit Weißmehl zubereiten können); ein französisches Brot namens Pain de Campagne (Landbrot), das am besten geröstet oder mit Käse serviert wird; und ein italienisches Ciabatta – ein vielseitiges Rezept, das auch für die Zubereitung von Pizzen oder Knoblauchbrot verwendet werden kann.
1. Vollkorn-Sodabrot
Macht 1 Laib
- 250 g starkes Weißmehl, plus etwas Mehl zum Bestäuben
- 250g Vollkornmehl
- 20g Backpulver
- 1 TL Salz
- 75 g Butter, weich
- 270 ml Milch
- 30 ml Buttermilch
- Den Backofen auf 200 °C/400 °F/Gas Stufe 6 vorheizen. Ein Backblech auslegen. Alle Zutaten in eine große Schüssel geben und zu einem weichen Teig verarbeiten, bei Bedarf noch einen Schuss Milch hinzufügen. Zu einer Kugel formen und leicht flach drücken, dann die Oberseite mit etwas Mehl bestäuben und ein Kreuz in die Oberseite einschneiden.
- Auf das Backblech legen und 30–35 Minuten goldbraun backen. Zum Abkühlen auf einen Rost legen.
Variante: Dieses Brot kann mit 100 % Weißmehl hergestellt werden – ersetzen Sie einfach das Vollkornmehl durch 250 g Weißmehl. Gehen Sie wie oben vor.
2. Pain de campagne
Macht 1 Laib
- 400 g starkes Weißmehl, plus etwas Mehl zum Bestäuben
- 100g Roggenmehl
- 10g Salz
- 20g Hefe
- 50 g Butter, weich
- Großer Bund frischer Oregano, geschält und gehackt
- 300 ml Wasser
- Geben Sie alle Zutaten außer dem Wasser in eine Schüssel, fügen Sie dann langsam das Wasser hinzu und vermischen Sie es mit den Händen, bis das gesamte Mehl am Schüsselrand eingearbeitet ist.
- Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und sechs Minuten lang kneten. Den Teig wieder in die Schüssel geben und zwei Stunden ruhen lassen.
- Ein Backblech auslegen. Den Teig auf eine bemehlte Fläche geben und zu einer Kugel formen, dann mit den Händen leicht flach drücken und mit Mehl bestäuben. Markieren Sie mit einem Messer ein Quadrat auf dem Teig, legen Sie es auf das Backblech und lassen Sie es eine Stunde lang gehen.
- Den Ofen auf 220 °C/425 °F/Gas Stufe 7 vorheizen. 30 Minuten lang goldbraun backen, dann zum Abkühlen auf einen Rost legen.
3. Ciabatta
Macht 4 Brote
- 500 g starkes Weißmehl, plus etwas Mehl zum Bestäuben
- 30g Hefe
- 10g Salz
- 400 ml Wasser
- 30 ml Olivenöl
- Geben Sie Mehl, Hefe und Salz in einen Mixer und achten Sie darauf, dass das Salz nicht auf die Hefe gelangt. Fügen Sie 300 ml Wasser zusammen mit dem Olivenöl hinzu und verrühren Sie mit einem Knethaken und langsamer Geschwindigkeit drei Minuten lang, um die Zutaten zu vermischen.
- Beginnen Sie langsam mit der Zugabe des restlichen Wassers und mixen Sie weitere fünf bis acht Minuten bei mittlerer Geschwindigkeit. Der Teig sollte jetzt nass sein und sich beim Ziehen leicht dehnen lassen.
- Geben Sie den Teig in eine geölte 2-Liter-Plastikwanne und lassen Sie ihn etwa zwei Stunden lang stehen, bis sich sein Volumen verdoppelt hat.
- Zwei Backbleche auslegen. Den Teig auf eine stark bemehlte Arbeitsfläche kippen und den Teig der Länge nach halbieren, dann jede Hälfte der Länge nach in zwei Teile teilen, sodass vier Teigstücke entstehen. Dehnen Sie jedes Teigstück vorsichtig, sodass es etwa 20,5 cm lang ist, und legen Sie es dann zum Ruhen für eine Stunde auf die mit Backpapier ausgelegten Backbleche.
- Heizen Sie den Backofen auf 200 °C/400 °F/Gas Stufe 6 vor. Bestäuben Sie die Brote mit Mehl und backen Sie sie 20–25 Minuten lang, bis sie goldbraun sind, und legen Sie sie dann zum Abkühlen auf einen Rost.