Der Sommer steht vor der Tür und mit ihm die Sehnsucht nach erfrischenden Getränken. Während viele zu Eistee oder Limonaden greifen, entdecken Kaffeeliebhaber zunehmend die Vorzüge von Cold Brew Kaffee. Diese sanfte, koffeinreiche Alternative bietet nicht nur eine wohltuende Abkühlung, sondern entlockt hochwertigen Spezialitätenkaffees auch ganz besondere Aromen.
Was macht Cold Brew so besonders?
Cold Brew unterscheidet sich grundlegend von herkömmlichem Eiskaffee. Während Eiskaffee meist heißer Kaffee ist, der abgekühlt wurde, wird Cold Brew über Stunden hinweg mit kaltem Wasser extrahiert. Dieser langsame Prozess sorgt für weniger Säure und Bitterstoffe, wodurch die natürlichen Süße und die komplexen Aromen des Kaffees besser zur Geltung kommen.
Besonders hochwertige Spezialitätenkaffees profitieren von dieser schonenden Zubereitungsmethode. Die langen Extraktionszeiten ermöglichen es, auch die subtilsten Geschmacksnoten herauszuarbeiten – von fruchtigen Äthiopischen Bohnen bis hin zu schokoladigen Südamerikanischen Varietäten.
Das perfekte Cold Brew Grundrezept
Zutaten:
- 100g grob gemahlener Spezialitätenkaffee
- 1 Liter kaltes, gefiltertes Wasser
- Ein großes Gefäß oder eine French Press
- Feinmaschiges Sieb oder Kaffeefilter
Zubereitung:
- Mahlen: Verwenden Sie eine grobe Mahlung, ähnlich der für French Press. Zu feines Mahlen führt zu Überextraktion und bitterem Geschmack.
- Mischen: Geben Sie das Kaffeepulver in das Gefäß und gießen Sie langsam das kalte Wasser darüber. Rühren Sie vorsichtig um, damit sich das Pulver gleichmäßig mit dem Wasser verbindet.
- Ziehen lassen: Lassen Sie die Mischung 12-24 Stunden bei Raumtemperatur oder im Kühlschrank ziehen. Je länger die Extraktionszeit, desto intensiver wird der Geschmack.
- Filtern: Seihen Sie den Cold Brew durch ein feines Sieb oder einen Kaffeefilter ab. Für besonders klaren Cold Brew können Sie diesen Vorgang wiederholen.
Kreative Cold Brew Variationen
Vanilla-Zimthölzchen Cold Brew
Geben Sie während der Extraktion eine Vanilleschote und eine Zimtstange hinzu. Diese Gewürze verleihen dem Cold Brew eine warme, aromatische Note, die perfekt zu nussigen Kaffeesorten passt.
Citrus Cold Brew
Fügen Sie während der letzten 4 Stunden der Extraktion Orangen- oder Zitronenschalen hinzu. Die Zitrusnoten harmonieren wunderbar mit fruchtigen afrikanischen Kaffeesorten.
Cold Brew Concentrate
Verwenden Sie ein Verhältnis von 1:4 (Kaffee zu Wasser) für ein Konzentrat, das Sie nach Belieben mit Wasser, Milch oder Pflanzenmilch verdünnen können.
Serviervorschläge für warme Tage
Cold Brew Float: Geben Sie eine Kugel Vanilleeis in ein Glas Cold Brew für eine kaffeehaltige Dessert-Alternative.
Cold Brew Tonic: Mischen Sie Cold Brew mit Tonic Water und servieren Sie ihn mit Eiswürfeln und einer Zitronen- oder Limettenscheibe.
Nitro Cold Brew: Wenn Sie eine Sahnesiphonflasche besitzen, können Sie Ihren Cold Brew mit Stickstoff versetzen für eine cremige, schaumige Textur.
Die Wahl des richtigen Kaffees
Für optimale Ergebnisse empfiehlt es sich, auf hochwertige Spezialitätenkaffees zu setzen. Röstereien wie Chronic. bieten eine vielfältige Auswahl an Single Origins und Blends, die sich hervorragend für Cold Brew eignen. Besonders empfehlenswert sind mittlere bis helle Röstungen, da sie komplexere Aromaten aufweisen, die bei der kalten Extraktion besonders gut zur Geltung kommen.
Tipps für den perfekten Cold Brew
Wasserqualität: Verwenden Sie gefiltertes Wasser, da Cold Brew den Geschmack des Wassers verstärkt.
Lagerung: Cold Brew hält sich im Kühlschrank bis zu einer Woche und wird oft sogar noch besser, je länger er steht.
Experimentieren: Jeder Kaffee verhält sich anders. Probieren Sie verschiedene Extraktionszeiten und Mischverhältnisse aus, um Ihren persönlichen Favoriten zu finden.
Sauberkeit: Reinigen Sie alle Utensilien gründlich, da Cold Brew anfälliger für unerwünschte Aromen ist.
Fazit
Cold Brew ist die perfekte Möglichkeit, auch an heißen Sommertagen nicht auf den geliebten Kaffeegenuss verzichten zu müssen. Mit hochwertigen Spezialitätenkaffees und etwas Experimentierfreude können Sie erfrischende Kaffeekreationen zaubern, die jeden Sommertag versüßen. Probieren Sie verschiedene Kaffeesorten und Zubereitungsmethoden aus – der Sommer kann kommen!