Zutaten

Turm aus Avocado, Meerrettichcreme und geräuchertem Lachs

Dient 6

Für die Avocadobasis

  • 2 reife Avocados, geschält, entkernt
  • 2 mittelgroße Tomaten, fein gewürfelt
  • Saft von 1 Limette
  • Ein Schuss Olivenöl
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Für die Creme

  • 150g Sauerrahm
  • 2 TL Meerrettichsauce
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz

Für die Spitze

  • 150 g geräucherter Lachs, gewürfelt
  • Kleine Zitronenspalten
  • Schnittlauch zum Garnieren
  • Knuspriges Brot zum Servieren
  • Sie benötigen 6 kleine Gläser

5-Gewürz-Honigglasierte gebratene Ente mit Orangen-Beeren-Sauce

Dient 6

Für die Soße

  • 200 g entkernte Kirschen aus der Dose in Sirup, abgetropft
  • 120 ml abgetropfter Kirschsirup
  • 60g getrocknete Cranberries
  • 60g Himbeeren oder eine Ihrer Lieblingsbeeren
  • 1 Orange, Schale nur ½ TL
  • 5 Gewürzpulver
  • 1 Zimtstange
  • 50 ml Sherry
  • 1 bis 2 EL Pfeilwurz mit 2 EL Wasser vermischen, um die Soße anzudicken

Für die gebratene Ente

  • 1 ganze Ente (ca. 1,5 kg) Salz zum Einreiben der Ente

Für den Hohlraum

  • 1 Zwiebel, grob geschnitten
  • 1 Orange, in Spalten geschnitten
  • 2 Zweige Lorbeerblätter
  • 1 Sternanis

Für die Glasur

  • 70 ml Honig
  • 2 EL Reisweinessig
  • 60 ml Orangensaft
  • ½ TL gemahlener Kreuzkümmel
  • ¼ TL gemahlener Piment
  • Zweige Lorbeerblätter zum Garnieren
  • Granatapfelkerne zum Garnieren
  • Getrocknete Orangenscheiben zum Garnieren (optional)

Salbei-Cranberry-Mini-Füllkugeln

Macht ca. 24 Mini (je nach Größe)

  • 100g fein gehackter Lauch
  • 1 EL Butter
  • 1 EL Rapsöl
  • 100 g fein gehackter Pancetta
  • 4 EL getrocknete Cranberries
  • Schale einer großen Orange
  • 2 mittelgroße Eier
  • 2 TL gehackter Thymian
  • 1 TL fein gehackter Salbei
  • 1 TL fein gehackter Rosmarin
  • 300g Semmelbrösel
  • 2 bis 3 EL Milch
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Weihnachtskäsekuchen

Dient 8 bis 10

Für die Basis

  • 20 Schokoladen-Verdauungskekse, zerkleinert
  • 100g geschmolzene Butter
  • 3 EL geröstete Mandelblättchen, zerstoßen

Für die Füllung

  • 400g weiße Schokolade
  • 50g Butter
  • 1 TL gemahlener Ingwer
  • 70g kandierter Ingwer fein geschnitten
  • 70g kandierter Ingwer fein geschnitten
  • 3 EL getrocknete Cranberries
  • 2 Zitronen, nur die Schale
  • 400 ml Sahne, leicht geschlagen
  • 250g Mascarpone

Für die Coulis

  • 100g Himbeeren
  • 3 EL Puderzucker
  • Himbeeren zum Dekorieren
  • Schlagsahne zum Verzieren
  • 7 Zweige Rosmarin zum Dekorieren
  • Kristallisierte Preiselbeeren zum Dekorieren

Verfahren

Turm aus Avocado, Meerrettichcreme und geräuchertem Lachs

  1. Die Avocado in eine Schüssel geben, fein gewürfelte Tomaten, den Limettensaft und etwas Olivenöl hinzufügen. Mit Salz und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer würzen und gut zerdrücken.
  2. Sauerrahm, Meerrettichsauce, Knoblauchzehe und Olivenöl in einen Mixer geben und glatt rühren.
  3. Zum Anrichten die Avocadomischung in den Boden jedes Glases löffeln. Gießen Sie die Sahnemischung in eine Spritzflasche und drücken Sie sie auf die Avocadomischung. Etwas gewürfelten Räucherlachs darüber geben.
  4. Zum Garnieren Schnittlauch darüber streuen und eine Zitronenscheibe hinzufügen. Mit knusprigem Brot servieren.

5-Gewürz-Honigglasierte gebratene Ente mit Orangen-Beeren-Sauce

  1. Um die Soße zuzubereiten, geben Sie alle Zutaten außer der Pfeilwurz in den Topf. Zum Kochen bringen, die Hitze reduzieren und rühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
  2. Zum Andicken der Soße eine Paste aus der Pfeilwurz mit 2 EL kaltem Wasser herstellen. Fügen Sie etwa 3/4 der Pfeilpaste hinzu und rühren Sie, bis sie dickflüssig ist – fügen Sie den Rest der Paste hinzu, wenn Sie das Gefühl haben, dass sie dicker sein muss. Bis zum Abkühlen beiseite stellen, im Kühlschrank bleibt es mehrere Tage haltbar.
  3. Um die ganze Ente zuzubereiten, klappen Sie die Halsklappe um und befestigen Sie sie mit einem Cocktailspieß. Zwiebel, Orange, Lorbeerblätter und Sternanis in die Mulde geben und mit einem Cocktailspieß oder einem kleinen Spieß verschließen. Die Entenbrust einschneiden. Die Ente mit Salz einreiben.
  4. Die Ente in einen großen Bräter legen und mit 2 Liter kochendem Wasser übergießen. 4 Minuten einwirken lassen, bis sich die Haut gestrafft hat.
  5. Nehmen Sie es aus dem Wasser, tupfen Sie es trocken und stellen Sie es wieder für 4 Stunden oder über Nacht offen in den Kühlschrank. Den Backofen auf 200 °C/Umluft 180 °C/Gas 6 vorheizen. Alle Zutaten für die Glasur vermengen und großzügig auf die Ente geben.
  6. Auf einen Rost/Untersetzer auf ein Bratblech stellen und ½ Stunde rösten. Geben Sie mehr Glasur darauf, senken Sie die Temperatur auf 180 °C/Umluft 160 °C/Gasstufe 4 und rösten Sie das Ganze weitere 50 Minuten lang.
  7. Gießen Sie das Entenfett in einen Behälter, um es später für die Kartoffeln zu verwenden. Je nach Gewicht der Ente muss das Braten möglicherweise länger dauern. Um zu überprüfen, ob die Ente gar ist, stecken Sie ein Thermometer an die dickste Stelle und der Messwert sollte 74 °C betragen.
  8. Abdecken und 15 Minuten ruhen lassen.
  9. Auf einer Servierplatte anrichten, mit Lorbeerblattzweigen rund um die Platte, Orangenscheiben (falls verwendet) und Granatapfelkernen rund um die Ente garnieren. Mit warmer Beeren-Sherry-Sauce servieren.

Salbei-Cranberry-Mini-Füllkugeln

  1. Um die Füllbällchen zuzubereiten, erhitzen Sie Butter und Öl in einer großen Pfanne, geben Sie den Lauch hinzu und braten Sie ihn an, bis er weich, aber nicht braun ist. In eine große Schüssel geben.
  2. Pancetta dazugeben und knusprig braten. In die Schüssel geben. Abkühlen lassen. Preiselbeeren, Orangenschale, Eier, Thymian, Salbei, Rosmarin, Semmelbrösel und etwas Milch hinzufügen.
  3. Mit Salz und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer würzen und gut vermischen. Befeuchten Sie Ihre Hände mit Wasser und formen Sie daraus walnussgroße Füllbällchen. Eine große Bratpfanne mit Öl erhitzen und die Füllbällchen darin portionsweise goldbraun braten.

Weihnachtskäsekuchen

  1. Um den Boden zuzubereiten, vermischen Sie die Kekse, die zerstoßenen Mandeln und so viel geschmolzene Butter, dass alles gut vermischt ist. In eine 23 cm große Flanform mit losem Boden geben und die mit Butter bestrichenen Krümel an den Seiten und auf der Bodenfläche verteilen. ½ Stunde im Kühlschrank fest werden lassen.
  2. Für die Füllung die Schokolade mit der Butter im Wasserbad schmelzen. Abkühlen lassen, aber nicht fest werden lassen. Den gemahlenen Ingwer, den kandierten Ingwer, die Preiselbeeren und die Zitronenschale dazugeben und die Schlagsahne und Mascarpone unter die geschmolzene Schokolade heben. Auf dem Keksboden verteilen und zum Festwerden in den Kühlschrank stellen.
  3. Für die Coulis die Himbeeren mit dem Puderzucker glatt rühren. In einen Krug sieben und gebrauchsfertig in eine Quetschflasche füllen. Zum Servieren das Dessert 30 Minuten vor dem Servieren aus dem Kühlschrank nehmen. Führen Sie ein dünnes Messer um den Keksboden und heben Sie die Form ab.
  4. Zum Dekorieren die Coulis darüber träufeln. Die Schlagsahne in einen Spritzbeutel füllen und Rosetten darauf spritzen. Mit Rosmarinzweigen und kandierten Preiselbeeren dekorieren.
  5. Um Cranberries zu kristallisieren, benötigen Sie 10 frische Cranberries, Eiweiß und Puderzucker. Wischen Sie die Preiselbeeren trocken. Das Eiweiß mit einer Gabel zerschlagen. Geben Sie die Preiselbeeren in das Eiweiß und wälzen Sie sie anschließend im Puderzucker. Etwa 2 bis 3 Stunden trocknen lassen.